Bücher zum Leben

Pauchard, Esther [mehr erfahren ...]

Jenseits der Sprechstunde

CHF28.00

240 Seiten
Klappenbroschur
Format 13,5 x 21 cm
Fr. 28.– / Euro 28,-
ISBN 978-3-906806-44-0

Zum Buch

Während sich die Psychiatrie mit der Behandlung psychisch kranker Menschen auseinandersetzt, zielt das Buch der Psychiaterin Esther Pauchard in eine andere Richtung: Selbstregulation, Resilienzsteigerung und Krankheits-Prävention von psychisch Gesunden. Sie macht sich stark für vermehrte Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit, öffnet ihren Werkzeugkoffer, gibt den Lesern Informationen, konkrete Methoden und gezielte mentale Mittel an die Hand, womit sie ihr Wohlbefinden verbessern können.
Ein zentrales Kapitel gilt dem Thema der Erwartungshaltungen; hier baut die Autorin die Brücke zu ihrer persönlichen Krankheitsgeschichte, der die Leser viele Einsichten für ihr eigenes Leben entnehmen können sowie Verhaltensmuster und Denkfallen vermeiden lernen, über die wir immer wieder stolpern. Pauchard wählt dabei einen Ton, der professionell, von medizinischem Fachwissen geprägt und gleichzeitig verständlich, persönlich und unterhaltsam ist.
Und sie stellt grundlegende Fragen zur modernen Medizin und unserer Rolle darin.

Stimmen zum Buch

Artikel in Tagesanzeiger, Bund, Berner Zeitung, Basler Zeitung:
Jetzt lesen

Interview in der Coop Zeitung:
Jetzt lesen

Interview im RedaktionsNetzwerk Deutschland:
Jetzt lesen

Artikel in Berner Landbote
Jetzt lesen

Esther Pauchard auf SRF 1, Radio-Talkshow «Persönlich»
Jetzt hören

Beitrag im Fernsehen SRF 1, 10vor10
Jetzt anschauen

Feedbacks von Leser/innen:

«Besten Dank für das wertvolle Buch. Sie haben mir die Augen geöffnet. Ich bin das Rezept!»

«Ihr Buch hat mich sehr angesprochen, zur Innenschau animiert. Ich schätze Ihre Art und Weise zu schreiben, das Buch ist alles andere als irgendein Ratgeber.»